Liebe Interessierte,
wir können aktuell wieder in den Einrichtungen hospitieren.
Genauso finden die Förderangebote in festen Kleingruppen statt. Bei Interesse können sich Einrichtungen gerne mit uns in Verbindung setzten.
Unsere Förderprogramme (siehe auch Flyer unten unter Downloads):
Liebe Eltern,
sollte Ihr Kind aus verschiedenen Gründen weiterhin die Einrichtung nicht besuchen, finden Sie hier ein paar Tipps um Ihnen die Zeit zuhause zu erleichtern.
Um mit beteiligten anderen Fachkräften in Austausch zu kommen, benötigen wir vorab das schriftliche Einverständnis der Erziehungsberechtigten.
Bitte nutzen Sie dazu unsere Formulare.
Die Beratung erfolgt, soweit möglich, telefonisch.
Für Gespräche in der Beratungsstelle gelten folgende Hygieneregeln:
Bitte bringen Sie, nach Möglichkeit, die beiden folgenden Formulare ausgefüllt zum Termin in der Beratungsstelle mit.
Die Sonderpädagogische Beratungsstelle mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung, ist Anlaufstelle für Eltern und/oder pädagogische Fachkräfte, die sich eine kompetente Beratung hinsichtlich Verhaltensauffälligkeiten von Kindern im Alter von 2 bis 6 Jahren wünschen.
Die Betreuung umfasst:
Beratung
Diagnostik
Förderung
Fortbildungen oder Elternabende zu diesen Themen:
Sie erreichen uns über die Sonderpädagogische Beratungsstelle an der Federbachschule
Pfarrstraße 51
76189 Karlsruhe
Telefon: 0721/133 4691 (Sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Wir rufen Sie baldmöglichst zurück.)
Telefax: 0721/133 4711
E‐Mail: beratung@federbachschule‐ka.schule.bwl.de
Räumlichkeiten
Gelände der Federbachschule
Haus C, 1. Obergeschoss
Formular
Gerne könne Sie uns auch schon vorab die Formulare (siehe oben) per Post, Fax oder E-Mail zusenden. Achten Sie dabei bitte darauf, dass alle Erziehungsberechtigten die Formulare unterschreiben. Zudem müssen alle Personen namentlich notiert werden, mit denen wir uns austauschen dürfen.